Friday, 28 December 2012

2013 Ideen Plaene Termine

Mitte Januar muessen wir nach Melbourne um einige Garantiearbeiten am Wohnwagen ausfuehren zu lassen. Wenn das fertig ist geht es weiter fuer die 10000km Inspection vom Auto die wir in Ballarat verabredet haben.
Von da an wollen wir so schnell wie moeglich nach Victor Habour um noch  viel vom Tauchen im Sommer zu haben. Die Faehre nach Kangaroo Island ist suendhaft teuer, aber es soll ein einmaliges Erlebnis sein, eine Insel wie ein Safarie Park mit Pinguinen, See-Hunden, - Loewen und den verschiedensten Beuteltieren in freier Wildbahn.



Adelaid lassen wir bei der ersten Passage links (eigentlich rechts) liegen (ausser Tauchausruestung Vervollstaendigung) und weiter gehts nach Edithborough wo einige Wracks in flachem Wasser liegen sollen.
Wenns im Herbst stuermisch wird gehts zurueck.


Spaetestens am 1. August muessen wir in Melbourne sein um unser Gespann in Victoria registrieren zu lassen - viel billiger als in Queensland angemeldet zu bleiben. Dann werden wir wohl oder uebel auch zum vierten Mal durch die Fuehrerscheinpruefung gehen: Deutschland, Neuseeland, Queensland und jetzt Victoria.

Wie's weiter geht steht in den Sternen

Monday, 24 December 2012

Bendigo - Marong

Da bin ich wieder! Haben in einer Rekort Zeit von nur 1 1-2 Stunden den Abbau geschafft und sind losgezuckelt. Haben unsere Frau Bosch ( unser Navi ) mal auf kurze Distanz gestellt. Mal sehen wo sie uns hinbringt?! Und wie ich befuerchtet habe, muessen wir nach einiger Zeit auf eine unsealed road ( Schotter ) fahren. Boa, wie das staubt !!!! So zuckeln wir denn mit 40 km die Stunde dahin. Man sieht ja auf diese Art und Weise sehr viel - wenn einen trockene Felder interessieren?!
Fortsetzung : auf halber Strecke bimmelt mein mobile. Es ist Fran & sie teilt mir mit das unser Paket gerade angekommen ist. Haha - Witz komm raus!!!!!!!!!! Nach einigem Hin & Her wollen uns Fran & Jeff  am naechsten Tag besuchen & bringen das Ladegeraet mit. Uff - das ist aus dem Weg!

Bendigo ist eine langgezogene Stadt - mit einigen Beweisen von einer reichen Goldzeit. Wir fahren mit der originalen Strassenbahn von damals die schoensten Plaetze ab.Mit ohrenbetaeubendem Geratter und Gewackel und mit der wahnsinnigen Geschwindigkeit von 20 km/ Std.geht es durch Bendigo. Ich muss schon sagen , die konnten damals schon schoene Haeuser bauen. Aber irgendwie irritieren mich diese einstoeckigen Staedte - mir fehlt was...
Der Park ist ja ganz schoen, aber Nox darf nicht alleine raus. Angeblich wegen der Voegel. Ich muss nun langsam meine Wintersachen wegraeumen & die Sommersachen rauskramen. Das ist eine schweisstreibende und Knochen-anstoss-Beschaeftigung. Wat mut dat mut.
Nach anderthalb Wochen merken wir beide , das wir so langsam Hummeln in den Hintern bekommen & weiter wollen. Aber haben fuer zwei Wochen vorbezahlt - also muessen wir ausharren!
Ach ja, einen peeping Tom haben wir auch!!!!!!!!! Das ist ein Mann , der zwei Wohnwagen rechts von uns wohnt , der mich immer abpasst. Am Morgen gehe ich natuerlch im Nachthemd zum Klo, und wer wartet auf mich wenn ich zurueck komme????? Oder nach dem Schwimmen................... Und woher weiss er, was fuer einen Rotwein wir gekauft haben?? ( wir stellen unsere Vorratsgetraenke in einen Korb nach draussen vor den Wohnwagen ) Hmmmmm.
Man trifft schon komische Gestalten auf einer solchen Reise.
Leider sind alle meine Bilder von Bendigo futschikato. Tut mir leid fuer Euch!!!

Saturday, 22 December 2012

Sovereign Hill, Teil 2 Part 2


Die Chinesen auf den Goldfeldern blieben unter sich und wurden als Chinks bekaempft. Nachdem Skorbut unter den Weissen ausbrach aenderte sich die Sache allerdings: die Chinesen begannen Gemuese anzubauen und verdienten daran mehr als beim Schuerfen...

On the goldfields the Chinese lived on their own and were fought as the "Chinks" by the white gold hunters. The Situation changed when the white men began to suffer from scurvy: the Chinese started cultivating vegetables and probably earned more on the sale of the greens than from the search for gold. 


Chinesisches Dorf, Haus, Laden und Tempel
chinese village, house, shop and temple


Goldabbau unter Tage
Goldmining 



Dampfmaschine zur Foerderung
Delivery by steam




Neben dem Goldschuerfen mit der "Schuessel" gibt es noch andere Methoden das Gold vom umgebenden Gestein zu trennen:
Besides fossiking their are other methods to separate the gold from empty rocks.








Verleibt in einen Kaltblueter
In love is she? Horse whisperer?



Tuesday, 11 December 2012

Maryborough

Am 29.11. ging es mal wieder weiter. Wir sind unseren Freunden Fran & Jeff ( seit Werribee ) nach Maryborough gefolgt. Es ist eine neue Erfahrung fuer uns mal im Convoy ( wenn auch ein kleiner ) zu reisen. Ha, wer erinnert sich an den Film " The Convoy " mit Rubberduck und Consorten?
Dieser Tag & die Nacht waren die heissesten die wir je erlebt haben. Was denkt Ihr nun schon wieder?????? Um 18 Uhr abends waren es immer noch 39 Grad. Puhh!! Zum Glueck hat dieser Park einen Pool. Juchhu!!!!
Ansonsten hat diese kleine Stadt nicht viel zu bieten. Das einzige wirklich sehendswuerdige ist der Bahnhof. Und das ist ein Bahnhof - kann ich Euch sagen!! Es heisst , das die Baumaterialien damals "ausversehen" in Maryborough abgeliefert worden sind und die Anwohner haben diese Moeglichkeit gleich fuer sich ausgenutzt.

Ich bin sehr froh das wir hier nur fuer eine Woche gebucht haben, wir fuehlen uns hier alle nicht sehr wohl. Auch wenn man in die "Stadt " geht ist jedes zweite Geschaeft geschlossen und dann gibt es nur diese billigen $2 Dollar Laeden. BBrrrr!!

So wurde frueher gebaut. Schoen nicht?




Was uns sonst noch passiert ist, das das 12 Volt Ladegeraet aufgegeben hat - warum weiss ich nicht - ueberarbeitet????? WITZ!!!!! Telefongespraeche mit unserem Verkaeufer haben ergeben, das er uns ein neues per Express Post zuschickt. Hmmm, Express heisst eigentlich, das es den naechsten Tag da ist. Isses aber nicht. Warum sollte mal auch etwas glatt gehen?????Raus kommt mein mobile ( Handy fuer die Deutschen ) & es wird nachgeforscht. Nachforschung ergibt : irgendein Idiot hat vergessen zu unterschreiben das in dem Paket keine Bombe ist. In der Zwischenzeit helfen wir uns mit einem Ladegeraet von Jeff aus. Die Tage vergehen - kein Paket. Fortzetzung in punkto Ladegeaet folgt!! 

Haha!!!
Hatte ich schon erwaehnt das wir uns in Clunes einen Metall Detektor angeschafft haben? Jajajaja!!! Gefunden habe ich auch schon was!! Einen 30 cm langen rostigen Nagel und ein Zelt Hering. Na ja, jeder faengt ja mal klein an. Kann nur noch besser werden!!!
Am Nikolaus Tag geht es nun endlich weiter nach Marong - bis spaeter!!!!


Thursday, 6 December 2012

Historische Goldstadt "Sovereign Hill" in Ballarat

Ballarat ist rund 30 km entfernt und hat noch viele alte Haeuser aus der Goldrausch Zeit. Sie haben ein Dorf der damaligen Zeit nachgebaut mit allem drum & dran -aber der Eintritt ist nicht so ganz ohne ein leichtes Traenenvergiessen. Pferdekutsche mit meinen Lieblingspferden ( Kaltblueter) faehrt regelmaessig durch das ganze Dorf (extra zahlen - wir sind gelaufen ). Alle Angestellten , ob Baecker , Lehrerin oder Kerzengiesser sind in der damaligen Mode gekleidet.





Wer in Australien und Neuseeland mit der Kutsche reisen wollte brauchte  Cobb & Co, heute ist eine kleine Restaurant Kette mit diesem Namen uebriggebleiben.




Historische Trachten geben einen lebendigen Eindruck von der Goldgraeberstadt




Kerzen braucht eigentlich Jeder der an
der Wand keinen Lichtschalter hat.


Rettung fuer die Seele





Rettung fuer das brennende Haus




Er fotografiert die dicksten Goldnuggets und die die sie gefunden haben ...oder...wen noch? 


So wohnte man als Goldgraeber, ich zweifle allerdings ob das Tischtuch autentisch ist.