Nun ist es mehr als ein Jahr her das wir aufgebrochen sind - und was fuer eine aufregende Zeit wir hatten!!!!! Nun wird es Zeit das ich den letzten Reisebericht beende:
2. April 2013 : Nun verlassen wir die Great Ocean Road und Princetown . Da wir die letzten 3 Wochen keine Möglichkeiten hatten unseren blackwater tank zu leeren sind wir nun bis zum Rand mit Sch...... gefüllt. Also zurück fuer 25 km nach Port Campbell um den Tank zu leeren. Dort ist der Platz zum rangieren extrem klein , aber Thomas schafft es doch irgendwie uns an die Öffnung zu bringen. Rohre raus , anschliessen & losgehts. Und es läuft & läuft ....... bis Thomas wie von der Tarantel gestochen aufspringt - den Schlauch hochzieht & schreit : wir haben einen Platten!!!! Doch in dieser Zeit läuft es & läuft es aus dem Schlauch! Ihr könnt Euch ja denken wie wir ausgesehen haben!!!!Wie soll man es höflich ausdrücken ????? Von oben bis unten mit Sch..... bespritzt!!!!Erstmal stehe ich da wie vom Blitz getroffen - dann breche ich in Lachen aus. Was bleibt einem anders übrig????? Ein Bild für die Götter oder Vorsicht Kamera !!!! Jetzt muss alles schnell gehen denn 5 Tonnen Gewicht liegen auf dem kaputten Reifen. Schuhe in Müll, in den Waschraum gehen - umziehen. Klamotten in Beutel auf die Ladefläche - das kommt mir nicht in den Wohnwagen!!! Thomas hatte noch eine Dose mit "Reifenflickspray" aus seiner Motorrad Zeit und das ging in den kaputten Reifen. Und dann mit 50 km pro Stunde in den nächst größeren Ort zum Reifen flicken. Das dauert denn dann auch noch seine Zeit - während dessen ich ein wenig bummeln gehe. Nach rund anderthalb Stunden können wir nun in Richtung Portland weiterfahren. Kommen dort ziemlich spät an und finden den Camping Platz nicht sehr schön. Aber wir sind da! Halleluja!!!!!!! In den nächsten Tagen bereden wir was wir in Adelaide so anstellen wollen und wie das wohl mit dem Wohnwagen , der ja wieder in Reparatur muss so weiter geht. Ich schaue ab & zu mal ins Net & suche nach Häusern - nur mal sooooooo.........
Und damit wir uns nicht wieder in einem falschen Ort sesshaft machen - in Melbourne und Canberra haben wir es Gottseidank selber gemerkt, haben wir uns im Mai jeder eine Astrokartographie Karte gekauft. Wir haben uns auf 3 Orte festgelegt : Melbourne, Adelaide & Perth. Melbourne war grauselig ebenso war Perth aber Adelaide ist fuer uns beide der richtige Ort zum Wohlfühlen und in Pension gehen. Juchuuu - Adelaide here we come????????
Am Mittwoch finde ich ein kleines Haus das am Samstag gezeigt wird & wir erkundigen uns. Wir entscheiden uns das wir am Freitag losfahren , um rechtzeitig da zu sein. Wir fragen die Camping Platz Leute erst gar nicht ob wir unser Geld zurück bekommen - dann werden die immer zickig - und fahren einfach los. 500 km liegen vor uns & wir wechseln uns ganz strikt jede Stunde ab. Puhhh - beide total fertig , mir ist schwindelig vor Anstrengung erreichen wir Adelaide am frühen Abend. Wir fallen einfach um 19.00 Uhr ins Bett und schlaaaafen.
Um am nächsten Tag zum Haus zu fahren muessen wir einmal ganz durch Adelaide fahren. Manchmal sind wir aber auch Doedels. Wir gehen durchs Haus und haben uns beide gleich drin verliebt. Wir machen am selben Tag ein Angebot & sitzen bis Montag vormittag wie auf Kohlen. Der Anruf kommt und unser Angebot ist angenommen - juchuu wir haben es!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Danach beginnt der dumme Papierkram und das noch viel dümmere bezahlen. Schliesslich können wir am 18. April einziehen.
Das ist das Ende unserer Reise durch Australien. Wir hoffen das Ihr genauso viel Spass beim Lesen gehabt habt wie wir beim Schreiben.
Living Nomad retirement in a fifth-wheeler (truck-trailer-train) traveling Australia.
Sunday, 18 August 2013
Saturday, 30 March 2013
Great Ocean Road
und so geht es am 14. um 9 Uhr morgens los und wir muessen heute rund 200 km fahren. Oh mein Gott, wir haben ja schon gehoert das die Strassen schlecht sein sollen - aber dies hatten wir wirklich nicht erwartet. So etwas von Loechern & Hubbeln haben wir bis jetzt noch nicht erlebt. Wir mussten teilweise 60 km fahren so schlimm war es. Um 15 Uhr sind wir dann total erschoepft angekommen ( also 6 Stunden fuer 200km ) , nur um im Wohnwagen ein Chaos vorzufinden. Die Topfschraenke sind aufgegangen & die Toepfe lagen verstreut im Wagen. Der Vorratsschrank ist auch aufgegangen & der Zucker Vorratsbehaelter ist zersprungen. Die suesse kleine Teekanne von Thomas's Oma ist auch draufgegangen. Diverse Dellen & Kratzer am Mobiliar beenden das Chaos. Also auch noch Reinigungsarbeiten. Um 18 Uhr fallen wir beide fertig in die Falle. Ich schlafe fuer 16 Stunden an einem Stueck .
Der naechste Tag wird einfach ausgeruht und weiter aufgeraeumt. Ausserdem muessen wir uns entscheiden ob wir hier bleiben wollen oder weiterreisen. Nach wiedermal mehreren Anrufen mit Absagen ( wegen Ostern ) bleiben wir wo wir sind - bleibt uns ja auch nichts anderes uebrig. Frei uebernachten koennen wir ja nicht, weil unser Wassertank ja nicht gefuellt werden kann. Und Wasser braucht man wirklich.
Jetzt wuenschen wir erst einmal gute Kaengu - Ruh, schlaft gut
Der naechste Tag wird einfach ausgeruht und weiter aufgeraeumt. Ausserdem muessen wir uns entscheiden ob wir hier bleiben wollen oder weiterreisen. Nach wiedermal mehreren Anrufen mit Absagen ( wegen Ostern ) bleiben wir wo wir sind - bleibt uns ja auch nichts anderes uebrig. Frei uebernachten koennen wir ja nicht, weil unser Wassertank ja nicht gefuellt werden kann. Und Wasser braucht man wirklich.
Hallo, hallo, haben Euch schon lang keine Strassenkarte mehr gezeigt.
Das ist der 2013 Plan. Dadurch dass wir das Tauchen aufgeben mussten hat sich eine Menge gegenueber unseren alten Ideen geaendert:
Im Januar sind wir bei "A" (Geelong) los und sind jetzt in Princetown "F" und wie Ihr seht geht es dann locker nach Adelaide wo wir wohl so Mitte May ankommen werden. Dort wird der Wohnwagen dann hoffentlich endgueltig repariert und danach wollen wir eine etwas wildere Tour nach Mildura und Broken Hill unternehmen - koennt die beiden Orte ja mal googeln.
Ihr glaubt gar nicht was es hier alles zu sehen gibt! Diese Steilkueste ist wirklich atemberaubend!!!!!!! Man steht da oben auf dem Kliff und schaut auf die 12 Apostel ( Steinformationen) & man staunt nur ..und staunt....und staunt....und staunt! Dann kommt die Donner Hoehle - boa , es donnert wirklich wenn das Wasser dort rein stroemt. Der Bogen, die London Bruecke - alles Formationen die wer weiss wie alt sind.
F-a-z-i-n-i-e-r-e-n-d!
Naja gerade die Londonbridge ist ja gerade erst "umgebaut" worden (15.1.1990) und auch der Bogen ueber der Donnerhoehle ist vor nicht allzulanger Zeit eingebrochen. Das Gestein ist so bruechig dass die Great Ocean Road (Grosse Ozean Strasse) nirgendwo direkt an die Klippe herangebaut wurde
Also fangen wir mit der London-Bridge ueber die Themse an:
Und hier die australische Version: Man sieht da sind im Laufe der Zeit eine Menge Kangaroos drueber gehoppelt bis es der Bruecke einfach zuviel wurde und sie eingekracht ist.
Die Geschichte:
und das Resultat:
Die Donnerhoehle:
und andere Strukturen einschliesslich der nicht sehr vollstaendigen 12
Apostel.
Und Stuerme brausen um die Wette vom Meer aufs Land, vom Land aufs mehr und bilden wuetend eine Kette der tiefsten Wirkung ringsumher,
Goethe, Faust 1, Prolog im Himmel
Am 26. geht es nach Warrnambool zum Einkaufen, die Woche davor waren wir in Colac. Muss man sich mal vorstellen 200km zu fahren um einzukaufen! Das muss geplant sein. Nach Colac sind wir ein Stueck Great Ocean Road in die andere Richtung gefahren. Ueber 50 km nur rauf & runter & rechts & links. Und das manchmal zusammen! Wie in N.Z. wird mir natuerlich wieder schlecht & ich bin dazu auch noch quakig weil es wieder graesslich heiss ist. Mist!
Warrnambool ist eine groessere Stadt die auch mal wieder einen K- Mart hat. Juchu - shoppen!!!
Am Ostersamstag findet hier auf dem Platz eine Ostereiersuche statt, leider nur fuer Kinder - maul.Und um 2 Uhr gehts denn auch los. 40 Kinder stuermen los und jeder muss 12 kleine & 2 grosse Eier finden. Ein Junge hat eine riesen Tuete & konzentriert sich nur auf die grossen Eier - schlauer Bursche. Ist lustig zuzuschauen & nach 5 Minuten ist alles vorbei.
Ich hatte mir eigentlich vorgenommen am Samstag abend mit unseren Nachbarn ein kleines Feuerchen zu machen, ( eine Art Osterfeuer hier stehen ueberall so kleine Feuerschalen rum) . Aber nein - es giesst in Stroemen & stuermt.
Frohe Ostern ! Am Sonntag morgen reisen viele ab - ob sie genug haben vom kalten Wetter? Am Diestag gehts dann weiter nach Portland ( H ).
Also liebe Leute - bis spaeter.
Am Ostersamstag findet hier auf dem Platz eine Ostereiersuche statt, leider nur fuer Kinder - maul.Und um 2 Uhr gehts denn auch los. 40 Kinder stuermen los und jeder muss 12 kleine & 2 grosse Eier finden. Ein Junge hat eine riesen Tuete & konzentriert sich nur auf die grossen Eier - schlauer Bursche. Ist lustig zuzuschauen & nach 5 Minuten ist alles vorbei.
Ich hatte mir eigentlich vorgenommen am Samstag abend mit unseren Nachbarn ein kleines Feuerchen zu machen, ( eine Art Osterfeuer hier stehen ueberall so kleine Feuerschalen rum) . Aber nein - es giesst in Stroemen & stuermt.
Frohe Ostern ! Am Sonntag morgen reisen viele ab - ob sie genug haben vom kalten Wetter? Am Diestag gehts dann weiter nach Portland ( H ).
Also liebe Leute - bis spaeter.
Jetzt wuenschen wir erst einmal gute Kaengu - Ruh, schlaft gut
Friday, 15 March 2013
Halls Gap, leben mit Tieren
1.) Landschaft, zur Abwechslung mal Gebirge:
mit Wasserfaellen und (Stau-) Seen
Die Grassbaeume sind seltsame Pflanzen, wie Phoenix aus der Asche brauchen sie einen Waldbrand um danach neu bluehen zu koennen.
Hier hat es vor einiger Zeit gebrannt, der Stamm ist noch ganz schwarz.
2.3.2013 .Nun geht es mal wieder landeinwaerts mit dem Ziel Hall’ s Gap. Wir haben das erste Mal versucht nur mit 80 km zu fahren , weil es manchal auf diesen schlechten Strassen doch ziemlich rauf & runter schwingt. Es ist entspannend so zu fahren, man sieht auch viel mehr , aber es dauert doch erheblich laenger. Den beiden Katzen gefaellt dieses Tempo auch viel besser - Nox & Fox liegen ganz entspannt zusammen im Koerbchen.
In Grampians Garden Caravan Park angekommen haben wir einen schoenen schattigen Platz unter einer riesen Kiefer. Sind ganz allein auf Feld & Flur welches wir unheimlich geniessen. Aber zu unserm grossen Schreck - keine Internet Verbindung!! Und dann kriegt Thomas auch noch das Fernsehen nicht in Gang - bis wir Tage spaeter merken das unser Knirps das Antennenkabel rausgeprokelt hat. Tztztz!
Da sind wir unter die Kiefer. wie ist das: "von der Eiche sollst Du weichen und die Buche sollst Du suchen, aber die Kiefer? Frage ist wohl Ober- oder Unterkiefer und dann ab zum Zahnarzt!
Da sind wir unter die Kiefer. wie ist das: "von der Eiche sollst Du weichen und die Buche sollst Du suchen, aber die Kiefer? Frage ist wohl Ober- oder Unterkiefer und dann ab zum Zahnarzt!
ganz neu fuer unsere kleinen:
die haben jetzt ihren eigenen Katzenzwinger, koennen an die frische Luft, das Armee Tarnnetz gibt ein "Imbusch" Gefuehl und kein Hund kann ihnen etwas tun.
Dieser Park sollte sich in Zoo umbenennen. Es ist unglaublich - schon bei der Einfahrt werden wir von 3 Emus begruesst , die hier einfach so rumlaufen!
Bianka und emu sind sich einig, Trauben schmecken gut:
Am Abend sitze ich draussen mit einem riesen Glass kaltem Tee auf dem Tisch. Kommt doch da so ein riesen Kookaburra ( Eisvogel ) angeflogen & setzt sich auf den Glasrand!!! Ich rufe so aus dem Mundwinkel : Thomas komm mal ganz schnell!!! Der kommt auch - Vogel fliegt weg - Glas kippt um. Schoene Bescherung auf dem Tisch - aber lustig!

So gegen 6 Uhr kommen dann Horden von Kangaroos und knabbern am Grass - billiger Rasenmaeher!!! Natuerlich liegt dann auch ueberall Roo Poo rum & man muss immer dran denken die Schuhe auszuziehen - natuerlich bevor man reinkommt!!!!!!
Morgends fruh kommen dann die weissen Kakadus auf die Weide

, 2 Stunden spaeter die Galahs (rosa-grau) Dann kommen die Emus die wir mit allen moeglichen Resten und Vogelfutter bestechen ein bisschen bei uns zu bleiben. Die Kookaburras lieben Raeucherspeck und bekommen diesen ohne dass sie einen Dollar oder so rueber schieben muessen. Tierische Unterhaltung.
, 2 Stunden spaeter die Galahs (rosa-grau) Dann kommen die Emus die wir mit allen moeglichen Resten und Vogelfutter bestechen ein bisschen bei uns zu bleiben. Die Kookaburras lieben Raeucherspeck und bekommen diesen ohne dass sie einen Dollar oder so rueber schieben muessen. Tierische Unterhaltung.
Ein Besuch an den Mackenzie Wasserfaellen ist wunderschoen ( auch wenn wir wie ueblich den einfachsten Weg auswaehlen).
Dieses Wochenende ( 9.3 ) ist ein langes Wochenende ( Tag der Arbeit ) & alle Campingplaetze sind krachend voll. Alle Cafes ( 2 ) & 2 Eisdielen im Dorf sind voll beschaeftigt. Heute fand eine Austellung statt, die wir natuerlich total verpasst haben - ja wenn man erst um 12 Mittags aus den Federn faellt!!!!! Und ,nein , wir schaemen uns nicht ;-)))
Die ganzen Wochen ist es immer ueber 30 Grad , nur draussen zu sitzen bringt den Schweiss zum fliessen. Ab & zu ist es soooo schlimm, das uns beiden schwindelig wird. Gut , das wir unsere Homeopathie dabei haben, die alles wieder schnell in Ordnung bringt.
Seit einer Woche werden die Zustaende in den Badezimmern immer schlechter - reinweg ekelig. So hauen wir am 14. ganz spontan ab, obwohl wir bis zum Samstag gebucht & bezahlt hatten. Auf denn nach Princetown an der Kueste! Bis denne...................
Thursday, 28 February 2013
Reparatur = Stress
Ich habe die letzten Wochen keinen Dreh gehabt zu berichten. Es klingt bloed - aber immer ist etwas zu tun, einzukaufen, zum Amt gehen usw. Im Nachhinein lag uns die Reparatur am Wohnwagen ziemlich auf der Seele. Der nette Manager in Werribee hat uns ja erlaubt unsere Katzen in eine Cabin ( kleines Haueschen ) mitzunehmen. Der Einzige - ganz nebenbei!!!! Wir sind also Ende Januar von Geelong wieder nach Werribee gezogen.Herrlich - ich liebe dieses Fleckchen Erde!!!! Und sind am 10. Februar dann in die Cabin umgesiedelt. Auch hier war der Manager unheimlich nett & vorrausschauend - hatte uns einen Wohnwagen-Platz genau neben der Cabin gegeben. Nachdem wir alle Wertsachen, Kleidung, Katzensachen & die Katzen in die Cabin geschmissen ( sprichwoertlich ) haben, sind wir los in Richtung Werkstatt. Hat alles gut geklappt & wir waren so gegen 13.30 auf dem Nachhauseweg. Mrs. Bosch ( unser Navi) hatte eine andere Strecke fuer die Rueckfahrt angesagt & wir stossen an einer Kreuzung auf ein riesiges Restaurant mit der Reklame : chinesisches Bueffet. Hmmm, schnell umdisponiert und rauf auf den Parkplatz..An der Eingangstuer steht der Preis : $35 pro person. Ufff - schluck und umdreh auf der Ferse. Halt, stop - lasse uns wenigstens mal reinsehn!! Ok, wir treten ganz vorsichtig rein & werden ganz nett empfangen & rumgefuehrt. Holy moly- so ein gigantisches Bueffet haben wir noch nie gesehen!!!! Ueber 100 verschiedene Sachen zu geniessen!!! Wir koennen nur noch nicken & werden zu einem Tisch gefuehrt und los gehts.............Suppen, kalte & warme Vorspeisen, Sushi zum Abwinken, Dim Sums, 10 verschiedene Hauptgerichte, Reis , Nudeln und Nachspeisen - wow. Nach 2 Stunden haben wir immer noch nicht alles probiert! Himmlisch ......der Preis ist gerechtfertigt.
Zurueck in der Cabin pinkelt Nox mir aufs Bett & wir stellen fest der arme Kerl hat eine Nieren - Blasenerkaeltung. Toll - wo die ganze Homeopathie nun in der Werkstatt ist. Koennen uns aber aushelfen und er verzieht sich knatschig unters Bett. Ist schon komisch mal wieder in einem richtig Bett zu schlafen , in einem richtigen Gebaeude ??????
Waehrend dieser Zeit in der Cabin hat Thomas Zweifel ob er noch weiter reisen moechte, da ja wegen seiner Ohren nun das Tauchen flach faellt. Also gehen wir auf Wohnungsuche - jaaaaa ihr habt richtig gehoert!!! Sehen uns einiges an und nach 3 Tagen ansehen & tiefen Gespraechen kommen wir zu dem Entschluss weiter zu machen. Juchhuuuu!!!!!!!!!!!
Fahren dann am Freitag dem 15.2.13 guten Mutes zur Werkstatt nach dem wir alles aus der Cabin doch tatsaechlich auf unseren Truck bekommen. Und - was denkt ihr , sind die fertig??????? Natuerlich nicht!! Es ist bruetende Hitze & Katzen fangen sogar schon an zu hecheln und Thomas besorgt uns ein klimatiesiertes Buero zum warten. Schlafen diese Nacht wieder in unserm Wohnwagen, aber ohne Wasser. Muessen also zum Pippi machen ins Buero - na ja auch nicht so schlimm. Klauen uns ein Bier aus deren Kuehlschrank - ha! Am Samstag Mittag geht es dann endlich weiter. Fahren nach Shepparton, eine Woche spaeter nach Bendigo ( hier waren wir schon mal ) und dann geht's weiter in die Berge. Hoffe dass wir bis dahin auch mal wieder motiviert sind fotos zu machen
Bis demnaechst.......
Zurueck in der Cabin pinkelt Nox mir aufs Bett & wir stellen fest der arme Kerl hat eine Nieren - Blasenerkaeltung. Toll - wo die ganze Homeopathie nun in der Werkstatt ist. Koennen uns aber aushelfen und er verzieht sich knatschig unters Bett. Ist schon komisch mal wieder in einem richtig Bett zu schlafen , in einem richtigen Gebaeude ??????
Waehrend dieser Zeit in der Cabin hat Thomas Zweifel ob er noch weiter reisen moechte, da ja wegen seiner Ohren nun das Tauchen flach faellt. Also gehen wir auf Wohnungsuche - jaaaaa ihr habt richtig gehoert!!! Sehen uns einiges an und nach 3 Tagen ansehen & tiefen Gespraechen kommen wir zu dem Entschluss weiter zu machen. Juchhuuuu!!!!!!!!!!!
Fahren dann am Freitag dem 15.2.13 guten Mutes zur Werkstatt nach dem wir alles aus der Cabin doch tatsaechlich auf unseren Truck bekommen. Und - was denkt ihr , sind die fertig??????? Natuerlich nicht!! Es ist bruetende Hitze & Katzen fangen sogar schon an zu hecheln und Thomas besorgt uns ein klimatiesiertes Buero zum warten. Schlafen diese Nacht wieder in unserm Wohnwagen, aber ohne Wasser. Muessen also zum Pippi machen ins Buero - na ja auch nicht so schlimm. Klauen uns ein Bier aus deren Kuehlschrank - ha! Am Samstag Mittag geht es dann endlich weiter. Fahren nach Shepparton, eine Woche spaeter nach Bendigo ( hier waren wir schon mal ) und dann geht's weiter in die Berge. Hoffe dass wir bis dahin auch mal wieder motiviert sind fotos zu machen
Bis demnaechst.......
Saturday, 9 February 2013
Geelong Alltag usw.......
Hier haben wir wie in Coff's Harbour einen enorm hohen Wasserdruck & deshalb haben wir so
Toell irgendein Zwischenstueck am Wasserhahn - aber nun quietscht die Leitung zum Gotterbarmen. Jedesmal wenn man den Wasserhahn aufmacht - quiiiietsch..... Nervenaufreibend......quietsch!
Da wir ja am 11. 2 den Wohnwagen zur Reparatur geben , muessen wir in eine sogenannte Cabin ( kleines Haeuschen ) umziehen. Aber keiner erlaubt unseren Nox in so eine Cabin. Wir haben gestern ( 23.1 ) den ganzen Nachmittag rumtelefoniert und im Net versucht etwas zu finden. Kopfschmerzen und gegrummel unter uns war das Ergebnis. Aber dann hatte Thomas die Idee in Werribee anzurufen , wo wir schon mal fuer 4 Wochen waren und auf die Hilflose- Tour zu spielen. Es hat geklappt - juchhu!!!! Unterkunft gesichert - Stress von den Schultern.
Am Samstag sind wir nach Portarlinton gefahren, genau an der Spitze von dieser Bucht und konnten in der Ferne Melbourne sehen. Toll! Habe mal wieder mein Glueck mit dem Metalldetektor versucht und ein 20 cm langes Stueck Draht gefunden - diemal aber nicht verrostet. Ha - Fortschritt. Danach schlendern wir auf dem Steg entlang und da schwimmt doch tatsaechlich ein Penguin entlang..... Unglaublich! Taucht immer mal wieder auf & schwimmt ein Stueck weiter.
Am Ende des Steges werden frische Muschel verkauft - das Kilo fuer $5.oo. Wir sind gierig und kaufen 2 Kilos..Auf denn zum Muschel Essen.
Ein Spruch fuer meine Mama : Wolln 'se noch Muscheln???????
Tolles Wochenende !!!!!!!!!! Bis demnaechst ;-)
Toell irgendein Zwischenstueck am Wasserhahn - aber nun quietscht die Leitung zum Gotterbarmen. Jedesmal wenn man den Wasserhahn aufmacht - quiiiietsch..... Nervenaufreibend......quietsch!
Da wir ja am 11. 2 den Wohnwagen zur Reparatur geben , muessen wir in eine sogenannte Cabin ( kleines Haeuschen ) umziehen. Aber keiner erlaubt unseren Nox in so eine Cabin. Wir haben gestern ( 23.1 ) den ganzen Nachmittag rumtelefoniert und im Net versucht etwas zu finden. Kopfschmerzen und gegrummel unter uns war das Ergebnis. Aber dann hatte Thomas die Idee in Werribee anzurufen , wo wir schon mal fuer 4 Wochen waren und auf die Hilflose- Tour zu spielen. Es hat geklappt - juchhu!!!! Unterkunft gesichert - Stress von den Schultern.
Am Samstag sind wir nach Portarlinton gefahren, genau an der Spitze von dieser Bucht und konnten in der Ferne Melbourne sehen. Toll! Habe mal wieder mein Glueck mit dem Metalldetektor versucht und ein 20 cm langes Stueck Draht gefunden - diemal aber nicht verrostet. Ha - Fortschritt. Danach schlendern wir auf dem Steg entlang und da schwimmt doch tatsaechlich ein Penguin entlang..... Unglaublich! Taucht immer mal wieder auf & schwimmt ein Stueck weiter.
Am Ende des Steges werden frische Muschel verkauft - das Kilo fuer $5.oo. Wir sind gierig und kaufen 2 Kilos..Auf denn zum Muschel Essen.
Ein Spruch fuer meine Mama : Wolln 'se noch Muscheln???????
Tolles Wochenende !!!!!!!!!! Bis demnaechst ;-)
Friday, 18 January 2013
Das faengt ja gut an........
Tja, das neue Jahr hat gleich so richtig heiss losgelegt. Im wahrsten Sinne des Wortes...
Hitzewelle nach Hitzewelle plagt uns nun alle.....tropf tropf tropf...... Ueber 45 Grad im Schatten ,die Klimaanlage kann man gerade nur 30 Grad aufrechterhalten, der Kuehlschrank kann nicht mehr mithalten und der Pool hat nur noch pisswarmes Wasser.
Selbst die Schokolade im Schrank laeuft uns schon entgegen..........
Am 10. Januar gehts weiter in Richtung Melbourne zur Wohnwagen Werkstatt. Tja, einen Termin haben wir fuer den 11. Februar und es kann sein das es ein paar Wochen dauern kann, je nach dem wie schlimm der Fussboden Schaden ist. Mit dieser netten Botschaft im Herzen fahren wir gen neuen Zeltplatz, nur um zu hoeren das wir zu gross sind .. au Mann der Wohnwagen natuerlich!!!!!! Nach ein paar Telefongespraechen kriegen wir einen Platz fuer 4 Tage auf der anderen Seite von Melbourne. Nun sind wir wieder da angekommen von wo wir losgefahren sind ( Werkstatt ). Juchuuu, was fuer ein Tag!!!!
Am 14. gehts weiter in Richtung Geelong, hier bleiben wir fuer 14 Tage. Puhh, ganz schoen teuer in der Ferienzeit.
Geelong hat einen wunderschoenen Strand mit einer kilometer langen Promenade, aber das ist auch alles. Ansonsten ist Geelong nicht sehr schoen, obwohl es die zweitgroesste Stadt in Victoria ist.
Ansonsten haben wir viel zu tun, Auto & Wohnwagen saeubern. Alles ist staubig ( wegen der Schotterstrassen). Telefongespraeche & emails mit dem Haendler wegen der Unterbringungskosten im Motel waehrend der Reparaturzeit. Es faellt naemlich noch in die Garantiezeit - zum Glueck!!!!Thomas hat sich eine schmerzhafte Ohrentzuendung in Glenrowan zugezogen und nun muss er zum Krankenhaus zum Nachsehen. Keine Langeweile......
Edelklasse Chinese: Rind im gebackenen Nudelkoerbchen
Am Freitag sind wir einfach losgefahren und sind in Richtung Kueste. Ich kann mal wieder Seeluft einatmen und stehe da so mit ausgebreiteten Armen , wenn eine Spaziergaengerin mich fragt , ob ich schon fliegen kann... Schoen waers.In Queenscliff angekommen erobern wir einen Aussichtsturm (aber im Fahrstuhl ). Die Aussicht ist atemberaubend.
Hitzewelle nach Hitzewelle plagt uns nun alle.....tropf tropf tropf...... Ueber 45 Grad im Schatten ,die Klimaanlage kann man gerade nur 30 Grad aufrechterhalten, der Kuehlschrank kann nicht mehr mithalten und der Pool hat nur noch pisswarmes Wasser.
Selbst die Schokolade im Schrank laeuft uns schon entgegen..........
Am 10. Januar gehts weiter in Richtung Melbourne zur Wohnwagen Werkstatt. Tja, einen Termin haben wir fuer den 11. Februar und es kann sein das es ein paar Wochen dauern kann, je nach dem wie schlimm der Fussboden Schaden ist. Mit dieser netten Botschaft im Herzen fahren wir gen neuen Zeltplatz, nur um zu hoeren das wir zu gross sind .. au Mann der Wohnwagen natuerlich!!!!!! Nach ein paar Telefongespraechen kriegen wir einen Platz fuer 4 Tage auf der anderen Seite von Melbourne. Nun sind wir wieder da angekommen von wo wir losgefahren sind ( Werkstatt ). Juchuuu, was fuer ein Tag!!!!
Am 14. gehts weiter in Richtung Geelong, hier bleiben wir fuer 14 Tage. Puhh, ganz schoen teuer in der Ferienzeit.
Geelong hat einen wunderschoenen Strand mit einer kilometer langen Promenade, aber das ist auch alles. Ansonsten ist Geelong nicht sehr schoen, obwohl es die zweitgroesste Stadt in Victoria ist.
Ansonsten haben wir viel zu tun, Auto & Wohnwagen saeubern. Alles ist staubig ( wegen der Schotterstrassen). Telefongespraeche & emails mit dem Haendler wegen der Unterbringungskosten im Motel waehrend der Reparaturzeit. Es faellt naemlich noch in die Garantiezeit - zum Glueck!!!!Thomas hat sich eine schmerzhafte Ohrentzuendung in Glenrowan zugezogen und nun muss er zum Krankenhaus zum Nachsehen. Keine Langeweile......
Edelklasse Chinese: Rind im gebackenen Nudelkoerbchen
Queenscliff:
Wenn man hier weiter segelt kommt man zum Suedpol:
Die Faehre ueberquert aber nur die Bucht, keine Chance auf Abkuehlung
Am Freitag sind wir einfach losgefahren und sind in Richtung Kueste. Ich kann mal wieder Seeluft einatmen und stehe da so mit ausgebreiteten Armen , wenn eine Spaziergaengerin mich fragt , ob ich schon fliegen kann... Schoen waers.In Queenscliff angekommen erobern wir einen Aussichtsturm (aber im Fahrstuhl ). Die Aussicht ist atemberaubend.
Thursday, 10 January 2013
Weihnachten & Silvester in Glenrowan
Sind am 19.12.2012 hier angekommen ( wollten vermeiden am 21. zu fahren ) weil Fran & Jeff auch am selben Tag hier her umziehen. Da sie immer laestern ueber wie lange wir schlafen und das sie sich den besten Platz aussuchen wollten , dachten wir uns was aus. Nur einmal wollten wir eher dasein und so haben wir unseren Wecker auf 5 Uhr morgens gestellt. Ja, ihr habt richtig gelesen ! 5 Uhr morgens!!!!!!!!! Bekloppt - ich weiss - aber lustig.
Wunderschoener kuehler Morgen mit Vogelgezwitscher, die Sonne schon aufgegangen und blauer Himmel. Abbau lief wieder wie geschmiert & Bianka zockelt aus dem Park. Die leeren Strassen sind wunderschoen zu fahren und ich geniesse es mal wieder am Steuer zu sitzen. Bringt mir richtig Spass und ich fahre 2 drittel der 230 km.
Glenrowan ist ueber die Weihnachtszeit ziemlich leer und doch ist der Besitzer stolz - hat er doch 3 fifth wheeler in seinem Park!!!!!
Am 24. laden wir Fran & Jeff zum Essen ein, es gibt Ente mit Rotkohl & Gnocchi. Aber dieses Mal brauche ich mich nicht in der Kueche damit abzuquaelen, denn wir haben uns einen riesigen Grill geborgt. HHmm , diese Ente ist aber gut!!!!!!! Mir laeuft beim Schreiben schon wieder das Wasser im Mund zusammen.......
Am naechsten Tag sind wir bei Jeff & Fran eingeladen & es gibt riesen Prawns & Pute mit Salaten. Lecker!!
Es ist unser erstes Weihnachten " on the road " und es ist einfach ein nettes Zusammen sitzen mit unseren Freunden. Meine Frage was die beiden fuer Silvester geplant haben wird mit , wir sind um 10 im Bett.
Also verabreden wir uns fuer ein 7 Uhr Abendessen mit gutem Durchhaltevermoegen. Um 10 Uhr sind wir alle muede und stossen mit einem Henkel Trocken!!! aufs Neuseeland Neujahr an. Ha, dann wollten die beiden schlafen gehen , aber siehe da jetzt ging die Party erst richtig los & naechste Flasche Sekt wurde gekoepft. Die haben Jeff und ich praktisch alleine verdrueckt , so war ich als es nun endlich 12 Uhr war richtig schoen lustig!!!!!!!!!!! Happy New Year!!!!!!!!!!
Wunderschoener kuehler Morgen mit Vogelgezwitscher, die Sonne schon aufgegangen und blauer Himmel. Abbau lief wieder wie geschmiert & Bianka zockelt aus dem Park. Die leeren Strassen sind wunderschoen zu fahren und ich geniesse es mal wieder am Steuer zu sitzen. Bringt mir richtig Spass und ich fahre 2 drittel der 230 km.
Glenrowan ist ueber die Weihnachtszeit ziemlich leer und doch ist der Besitzer stolz - hat er doch 3 fifth wheeler in seinem Park!!!!!
Am 24. laden wir Fran & Jeff zum Essen ein, es gibt Ente mit Rotkohl & Gnocchi. Aber dieses Mal brauche ich mich nicht in der Kueche damit abzuquaelen, denn wir haben uns einen riesigen Grill geborgt. HHmm , diese Ente ist aber gut!!!!!!! Mir laeuft beim Schreiben schon wieder das Wasser im Mund zusammen.......
Am naechsten Tag sind wir bei Jeff & Fran eingeladen & es gibt riesen Prawns & Pute mit Salaten. Lecker!!
Der MEGA GRILL |
Es ist unser erstes Weihnachten " on the road " und es ist einfach ein nettes Zusammen sitzen mit unseren Freunden. Meine Frage was die beiden fuer Silvester geplant haben wird mit , wir sind um 10 im Bett.
Also verabreden wir uns fuer ein 7 Uhr Abendessen mit gutem Durchhaltevermoegen. Um 10 Uhr sind wir alle muede und stossen mit einem Henkel Trocken!!! aufs Neuseeland Neujahr an. Ha, dann wollten die beiden schlafen gehen , aber siehe da jetzt ging die Party erst richtig los & naechste Flasche Sekt wurde gekoepft. Die haben Jeff und ich praktisch alleine verdrueckt , so war ich als es nun endlich 12 Uhr war richtig schoen lustig!!!!!!!!!!! Happy New Year!!!!!!!!!!
Subscribe to:
Posts (Atom)