Wednesday, 12 September 2012

Von Armidale nach Scone und weiter durch's Hunter Valley

Am Mittwoch morgen gehts mal wieder weiter , wir koennen beide die Hoehenluft ( 1300m ) nicht mehr ab. Ich habe dauernd leichtes Nasenbluten und unsere Gehirne wollen so gar nicht funktionieren.
Das ankuppeln macht Thomas mittlerweile alleine - grosses Kompliment!!!
Wir machen eine Kaffeepause in Tamworth - angeblich das Country Musik Capital von Australien.
Wir fahren trotz GPS an unserem Camping Platz vorbei und muessen mitten in der Stadt ein gewagtes Wendemanoever veranstalten. Ufff, nix wie weg!
Dieser Camping Platz ist absolut graesslich - die Besitzerin ist zum Fuerchten und wieder ein gewagtes hin - & - her gegurke um auf unseren Platz zu gelangen. Dieser Platz liegt genau zwischen dem Highway und einer Eisenbahnstrecke! Wir sind wirklich gut im Campingplatz aussuchen;-)
Genug fuer heute - denkste Puppe!
Wir fahren unsere Vergroesserung aus & sehen das das Lino aufgerissen ist. Muss denn immer was kaputt gehen!!!!!!!!!!!!!!!!
Dieser Platz besteht nur aus Verbotsschildern - so etwas habe ich auch noch nicht gesehen. Einige Beispiele: kein Ball spielen, kein Glas in die Toiletten Raeume, nicht den Duschkopf verstellen, nicht die Tuer knallen, Licht ausmachen usw. Hmm........
Ich bin schon verwundert wieviele Leute so auf Campingplaetzen permanent leben. Von aussen sehen die Wohnwagen aus wie von der Muellkippe geholt - wie sie von innen aussehen weiss ich nicht.
Waehrend ich schreibe faehrt gerade wieder ein Zug vorbei & unser Gefaehrt ist am vibrieren.
Juchuu, morgen gehts weiter. durchs Hunter Valley nach Budgerwoi.

Das Hunter Valley ist ein wichtiges Weinanbaugebiet und wirsind dann natuerlich auch in das naechste Weingut abgebogen und spaeter feucht froehlich wieder herausgekommen. Geschmeckt hat uns die Bruehe nicht, da haben wir in Queensland besser musciert. Zwei kleine flaschen Liquoerwein haben wir uns mitgenommen, aber selbst die schmecken ein wenig nach aluminium Fass.

Viadestra laeuft ein

 Hier an der Bar wird probiert:



Landschaftlich ist es huebsch, das Weingut sehr gepflegt




No comments:

Post a Comment